Über unsere Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei tktxtattoos.de ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben und wie Sie diese Rechte ausüben können. Diese Richtlinie gilt für alle Dienstleistungen und Produkte, die über unsere Website angeboten werden, sowie für alle damit verbundenen Aktivitäten.
Über die Datenverarbeitung
tktxtattoos.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir erheben und verarbeiten nur die Daten, die notwendig sind, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich.
E-Mail und Mailinglisten
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder mit uns über E-Mail in Kontakt treten, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillig angegebene Informationen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand von Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen oder um Ihre Anfragen zu beantworten. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link in der E-Mail klicken oder uns unter info@tktxtattoos.de kontaktieren.
Zahlungsabwickler
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister, die Ihre Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen verarbeiten. Diese Zahlungsabwickler handeln als eigenständige Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten und sind verpflichtet, diese in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Ihre Zahlungsdaten werden nur insoweit verarbeitet, wie es für die Durchführung der Zahlung notwendig ist.
Versand und Logistik
Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen arbeiten wir mit Versand- und Logistikunternehmen zusammen, die Ihre Lieferadresse sowie gegebenenfalls Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erhalten, um die Lieferung Ihrer Bestellung zu ermöglichen. Diese Unternehmen sind verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich für den Versand und die Zustellung Ihrer Bestellung zu verwenden und sie anschließend zu löschen.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Vertragsabwicklung: Um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
- Kundensupport: Um Ihre Anfragen zu beantworten und Sie bei Problemen zu unterstützen.
- Marketing: Um Sie über neue Produkte, Sonderangebote oder andere interessante Informationen zu informieren, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie etwa steuerlicher Pflichten oder zur Unterstützung von Ermittlungen.
Automatisch erhobene Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden bestimmte Daten automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, darunter Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, die besuchten Seiten und der Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für statistische Zwecke, zur Verbesserung unserer Website und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme.
Mitarbeit bei steuerlichen und strafrechtlichen Ermittlungen
tktxtattoos.de ist gesetzlich verpflichtet, im Falle von steuerlichen oder strafrechtlichen Ermittlungen auf Anordnung der zuständigen Behörden personenbezogene Daten offenzulegen. In solchen Fällen werden nur die Daten weitergegeben, die zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtung notwendig sind.
Aufbewahrungsfristen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Erreichen des Verarbeitungszwecks werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. Daten, die zur Erfüllung steuerlicher oder rechtlicher Anforderungen benötigt werden, können bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie im Rahmen der DSGVO verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns unter info@tktxtattoos.de kontaktieren.
Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben, zu welchem Zweck diese verarbeitet werden und an wen sie gegebenenfalls weitergegeben werden. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie dieser Daten zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten zu verlangen. Wir werden Ihre Daten unverzüglich entsprechend Ihrer Anweisungen korrigieren.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies bedeutet, dass Ihre Daten zwar weiterhin gespeichert, aber nur noch eingeschränkt verarbeitet werden dürfen, beispielsweise zur Wahrung Ihrer Rechte oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.
Widerspruchsrecht und weitere Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt. Werden Ihre Daten für Direktwerbung verwendet, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie angenehmer zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird, bevor sie gespeichert wird. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten durch Google verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren.
Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu den eigenen Cookies setzen wir auch Cookies von Drittanbietern ein, um beispielsweise Funktionen von sozialen Netzwerken auf unserer Website einzubinden oder zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Sie können das Setzen dieser Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und gegebenenfalls deaktivieren.
Änderungen in der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen auf unserer Website anzupassen. Über wesentliche Änderungen dieser Richtlinie werden wir Sie rechtzeitig informieren. Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.